Handynutzung an unserer Schule
An unserer Schule gibt es zur Zeit eine Diskussion über die Nutzung von Handys. Diese begann damit, dass die
Lehrerschaft auf der letzten Schulkonferenz einen Antrag stellte, der die Nutzung von Handys nur für die Ober-
stufe vorsah, jedoch auch nur beschränkt. Nach einer längeren Diskussion wurde der Antrag auf die nächste
Schulkonferenz vertagt.
Dieser Zeitaufschub wurde von den Schülern erreicht, die argumentierten, dass sie zu wenig Reaktionszeit ge-
habt hätten und der Meinung sind, dass ein striktes Verbot nichts bewirken würde.
Auf der anderen Seite stimmten alle Teilnehmer der Schulkonferenz der Lehrerschaft zu, dass die jetzige Han-
dynutzung der Schüler nicht in Ordnung sei. Ihr Punkt, dass die Konzentration der Schüler abnimmt, stimmt zwar
nicht für alle, aber für die meisten.
Auch nach Befragung der Klassensprecher sind sich die Vertreter der Schülerschaft einig, dass die Handynut-
zung der Schüler eingeschränkt werden muss. Deshalb gab es zu diesem Zweck ein Treffen mit den Klassen-
sprechern der Mittelstufe, auf dem sie angeregt wurden, ihre Handys von selbst weniger zu nutzen und vor allem
in den Pausen mehr mit Freunden zu machen.
Momentan arbeitet eine Gruppe aus Schülern, Eltern und Lehrern einen anderen Antrag aus, der zusammen mit
dem der Lehrerschaft auf der nächsten Schulkonferenz zur Abstimmung stehen wird.
In nächster Zeit werden auf jeden Fall in jedem Klassenraum Handytaschen und Uhren aufgehängt werden. Zu-
dem wird noch darüber diskutiert, welches die Konsequenzen für unerlaubte Nutzung des Mobiltelefons sein
sollen.
Also, liebe SchülerInnen, bitte ändert eure Handynutzung langfristig, nicht nur in der Schule, sondern auch in eurem Alltag, da es mit vielen Studien bewiesen ist, dass Handys die Kon- zentration, das Merkvermögen und den Sehsinn beeinträchtigen!
~KB